Marschpreis.LU
Vorwärts Marsch
Blasmusikfreunde aufgepasst: Am Samstag 3. September 2022 wird die Region Sempachersee und insbesondere Gunzwil zur Blasmusikhochburg. Es findet nach dreimaligem Verschieben die erste Ausgabe des Marschpreis.LU statt und lässt alle Musikherzen höherschlagen.
Beim Marschpreis.LU handelt es sich um einen Marsch Contest, welcher als Vorbild der bekannte «Whit Friday» in England hat. Rund 20 angemeldete Blasmusikformationen werden am Nachmittag vom 3. September 2022 Marschmusik vom feinsten präsentieren und zwischen den vier Veranstaltungssorten: Knutwil, Neuenkirch, Rain und Gunzwil zirkulieren. Ab 16.00 Uhr laufen die Formationen mit Märschen auf und geben anschliessend einen Wettbewerbsmarsch auf der Platzbühne zum Besten. Dieser Marsch wird von Juroren bewertet und es wird eine Rangliste erstellt. In Gunzwil wird der Wettbewerb auf dem Lindenareal beim Schulhaus ausgetragen.
So ein Käse!
Jeder Veranstaltungsort hat neben der Platzbühne, auf welcher die vorgetragenen Märsche bewertet werden, einen Spezialpreis in Form eines Naturalpreises zu vergeben. Das Kriterium für diesen Preis legt der lokale Veranstalter selbst fest und vergibt diesen im Anschluss. In Gunzwil wird die Musikformation belohnt, welche die sehr enge Kurve beim Einmarsch am schönsten läuft. Mit was die Gewinner-Band in Gunzwil belohnt wird, sehen Sie am 3. September 2022 in der Lindenhalle.
Ein Fest für alle
Die Feldmusik Gunzwil bewirtet alle Gäste ab 15.30 Uhr mit Speis und Trank in der Festwirtschaft auf dem Schulhausareal. Nach dem Wettbewerb, welcher um ca. 20.00 Uhr fertig ist, ist für beste Unterhaltung gesorgt. Die Stegreif-Formation «Mer esch gliich» und die Michelsämter Brass-Formation «Brassianer» werden nach dem Wettbewerb und der Rangverkündigung für gute Stimmung sorgen. Ausserdem hat auch die legendäre FMG-Bar im Lindenhallen Foyer ihre Tore wieder geöffnet. Die Feldmusik und das Lokal-OK Gunzwil freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher am ersten Marschpreis.LU!